Mit „Breaking the Waves“ erschien 1996 der erste Film der sogenannten Golden Heart Trilogie Lars von Triers.
Die Geschichte Goldherz von Hans Christian Andersen (Golden Heart) ist mit dem uns bekannten Märchen „Sterntaler“ zu vergleichen. Es geht um ein Mädchen, das selbst nicht viel hat, sich dennoch für andere aufopfert und dabei immer die eigenen Bedürfnisse hinten anstellt.
Produziert wurde „Breaking the Waves“ in Schweden, Dänemark, Island, Frankreich, den Niederlanden sowie Norwegen. Regie führte hierbei Lars von Trier aus dessen Feder auch das Drehbuch stammt. Mit 152 Minuten hat der Film stark Überlänge.
Darsteller der Hauptcharakter:
Emily Watson hatte mit der Rolle der Bess McNeill ihr Filmdebüt.
Stellan Skarsgård erneuert mit dem Film seine Zusammenarbeit mit Lars von Trier, in „Breaking the Waves“ spielt er Jan Nyman, Bess’ große Liebe.
Katrin Cartlidge spielt die Rolle der Schwägerin Dodo McNeill.
Weitere Filmdaten zu „Breaking the Waves“ finden Sie zum Beispiel bei Wikipedia oder IMDb.